Im Orthopädie Centrum Weimar (OCW) bieten wir spezialisierte Lösungen für Patienten, bei denen konservative Behandlungsmethoden an ihre Grenzen stoßen. Unsere Orthopädie Klinik ist darauf ausgerichtet, Patienten mit starken Schmerzen und Funktionseinschränkungen durch operative Verfahren effektiv zu helfen, wenn eine akzeptable Lebensqualität anders nicht mehr gewährleistet werden kann.
Neben einer orthopädischen Praxis verfügt das OCW über eine Klinik, die mit einem modernen OP-Trakt und einer komfortablen Bettenstation ausgestattet ist. Diese Einrichtung ermöglicht es uns, eine umfassende medizinische Versorgung anzubieten, die sowohl höchste medizinische Standards als auch individuelle Patientenbedürfnisse berücksichtigt.
Unser Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten nachhaltig zu verbessern.
Tagesklinik und OP-Zentrum unserer Orthopädieklinik
In unserer Orthopädieklinik bieten wir eine umfassende und persönliche Betreuung. Im oberen Stockwerk des OCW-Gebäudes befindet sich unser moderner OP-Trakt und die Tagesklinik. Die Tagesklinik, bestehend aus drei Zimmern mit insgesamt sechs Betten, zeichnet sich durch ihre angenehmes und herzliches Ambiente aus.
Wir legen großen Wert auf eine schmerzfreie operative Behandlung und haben ein Spektrum spezieller Techniken für die postoperative Schmerzvermeidung etabliert, um unseren Patienten den bestmöglichen Komfort zu bieten.
Das OCW hat die Konzession als Privatklinik. Das bedeutet, dass die Klinik am Orthopädie Centrum Weimar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG als private Krankenanstalt nach § 30 Gewerbeordnung zugelassen ist. Dies ermöglicht es uns, privat versicherten Patienten ein umfassendes Spektrum stationärer orthopädischer Leistungen anzubieten. Auch gesetzlich Versicherte profitieren von den hohen Standards, die wir als Privatklinik gewährleisten.
Unsere Klinik steht für eine umsorgende und qualitativ hochwertige Betreuung, die den individuellen Bedürfnissen jedes Patienten gerecht wird.


Bettenstation
In unserer Orthopädie Klinik bieten wir unseren Patienten eine komfortable und gut ausgestattete Bettenstation in angenehmer Atmosphäre.
Unsere Zimmer bieten eine hellere, freundlichere und persönlichere Umgebung, die darauf abzielt, unseren Patienten einen angenehmen und beruhigenden Aufenthalt zu ermöglichen. Jedes Zimmer ist mit modernen Annehmlichkeiten wie Fernseher, eigenem WC, persönlichem Schrank und einem Beistelltisch für jedes Bett ausgestattet. Die Betten sind elektrisch verstellbar, sodass die Patienten das Kopf- und Fußteil individuell anpassen können.
Für zusätzliche Sicherheit und Komfort sorgen Rufeinrichtungen an jedem Bett und in den WCs, die es den Patienten ermöglichen, bei Bedarf jederzeit schnell eine Pflegekraft zu Hilfe zu rufen. Besonders hervorzuheben ist auch, dass unsere Patienten in dieser Umgebung eine sehr geringe Keimbelastung erwarten können, was zu einer sicheren und gesunden Genesung beiträgt.
Besucher sind herzlich willkommen, allerdings bitten wir, die Besuche bis etwa 21:00 Uhr zu beenden, um eine ruhige und erholsame Zeit für alle Patienten zu gewährleisten.


Leistungen unserer Spezialklinik für Orthopädie
Neben konservativen Behandlungsansätzen bieten wir auch operative Verfahren an. Insbesondere dann, wenn starke Schmerzen und Funktionseinschränkungen mit konservativen Methoden nicht mehr ausreichend behandelt werden können. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Die häufigsten und wichtigsten orthopädischen Operationen führen wir in unserem OP-Zentrum durch. Unser operativer Leistungskatalog umfasst:
- den künstlichen Gelenkersatz an der Hüfte, in minderinvasiver Technik mit Kurzschaftprothese oder Standardtechnik
- den künstlichen Gelenkersatz am Knie, als Teilersatz oder kompletten Gelenkersatz
- den künstlichen Gelenkersatz an der Schulter und die Versorgung von Sehnenabrissen an der Schulter (Rotatorenmanschette)
Ambulante Behandlungen
Weniger aufwändige operative Eingriffe können bei vielen Patienten, abhängig vom allgemeinen Gesundheitszustand, ambulant durchgeführt werden. Dazu gehören vor allem Gelenkspiegelungen (Arthroskopien) am Knie und die chirurgischen Eingriffe am Vorfuß und den Zehen, z.B. beim Hallux valgus.
Stationäre Behandlungen
Die Versorgung mit eine künstlichen Hüfte- oder Kniegelenk macht einen - kurzen - stationären Aufenthalt erforderlich, um eine schnelle Erholung und Genesung zu gewährleisten. Dabei liegt unser Augenmerk ganz auf dem Komfort für Sie als Patient. Wir gestalten den stationären Aufenthalt für unsere Patienten so kurz wie möglich und so lang wie nötig, zwischen zwei und vier Tage lang. In dieser Zeit werden Sie von unserem Team von qualifizierten Schwestern und Pflegern liebevoll und sorgfältig betreut. Besonderen Wert legen wir auf Schmerzfreiheit. Deshalb wenden wir eine Reihe verschiedener bewährter Techniken in Kombination an, um für Sie den Aufenthalt schmerzfrei und angenehm zu gestalten.
Schwerpunkt : Endoprothetik
Im Orthopädie Centrum Weimar sind wir auf die kurzstationäre Endoprothetik spezialisiert und haben uns in diesem Bereich als Kompetenzzentrum etabliert. Unser operatives Leistungsspektrum umfasst den Gelenkersatz an Hüfte, Knie und Schulter. Abhängig von Faktoren wie Alter, Art und Schweregrad der Grunderkrankung, Leistungsanspruch, Knochensubstanz und beruflicher Belastung bieten wir klassische Totalendoprothesen, Teilendoprothesen, Oberflächenprothesen und spezialisierte Formen künstlicher Gelenke an. Diese individuellen Lösungen erlauben es uns, für jede Patientensituation die optimale Prothesenart zu wählen und eine erfolgreiche Behandlung zu gewährleisten.
Ihre Vorteile in der Orthopädie Klinik des OCW
Familiäre Betreuung
In unserem kleinen, familiären Unternehmen setzen wir auf persönliche Betreuung und kennen sowohl die medizinischen Details als auch die Bedürfnisse unserer Patienten.
Freundliches, fürsorgliches Pflegepersonal
Unsere qualifizierten Krankenschwestern setzen sich mit Herzblut für das Wohlbefinden unserer Patienten ein.
Langjährige Vertrauensbeziehungen
Durch langjährige Bindungen zu unseren Patienten kennen wir ihre Gesundheitsgeschichten genau und können eine individuelle Behandlung gewährleisten.
Kurzstationäre Betreuung
Patienten verbringen nur drei bis vier Tage in der Klinik, bevor sie in ihre vertraute Umgebung zurückkehren. So wird die Genesung gezielt gefördert.
Bekannte Operateure
Bei uns ist der Ihnen bekannte Arzt auch der Operateur. Diese Verbindung schafft ein hohes Maß an Vertrauen und eine nahtlose Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
Frühe Mobilisation und zügige Entlassung
Schon kurz nach der Operation unterstützen wir mit gezielten Übungen die Patienten dabei, wieder mobil und selbstständig zu werden. Wir entlassen unsere Patienten erst, wenn sie selbst zurechtkommen und das Alltägliche gut funktioniert.
Ärzteteam
Im Orthopädie Centrum Weimar liegt die Behandlung unserer Patienten in den Händen erfahrener Operateure. Uns zeichnet aus, dass unsere behandelnden Orthopäden gleichzeitig die Operateure sind. Dies ermöglicht nicht nur eine kontinuierliche und ganzheitliche Betreuung, sondern stärkt auch das Vertrauen zwischen Arzt und Patient, da der gesamte Behandlungsprozess – von der ersten Diagnose bis zur Nachsorge – von demselben Fachexperten durchgeführt wird.

Dr. med. Olaf Beberhold

Dr. med. Anja Beberhold
Integrierte Versorgung
Im Orthopädie Centrum Weimar bieten wir gesetzlich versicherten Patienten die Möglichkeit, sowohl tagesklinische ambulante Operationen als auch, je nach Krankenkasse, Gelenkersatzoperationen im Rahmen der integrierten Versorgung in Anspruch zu nehmen. Diese Versorgungsform ermöglicht es, dass unsere Patienten, unabhängig von ihrem Versicherungsstatus, von den hohen Qualitätsstandards profitieren, die wir als staatlich konzessionierte Privatklinik bieten.
Die integrierte Versorgung ist eine innovative Versorgungsform im Gesundheitswesen, die darauf abzielt, eine eng abgestimmte Kooperation zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern zu etablieren, um eine hohe Qualität in der Patientenversorgung zu gewährleisten. Im Orthopädie Centrum Weimar sind wir Teil dieser Verträge zur integrierten Versorgung, was unseren Patienten erweiterte Behandlungsmöglichkeiten eröffnet. Dies beinhaltet vor allem die Implantation künstlicher Gelenke und andere aufwendige Eingriffe, die traditionell eher in Krankenhäusern durchgeführt werden.
Kontaktieren Sie uns gern, um zu erfahren, ob Ihre Krankenkasse an der integrierten Versorgung teilnimmt. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Sie über die Inanspruchnahme der Leistungen über Ihre Krankenkasse zu beraten.
Beratungstermin für Ihre Operation in unserer Orthopädie Klinik
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin für Ihre Operation im Orthopädie Centrum Weimar. Unsere erfahrenen Orthopäden stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie ausführlich über den operativen Eingriff zu informieren.
Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Sorgen zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen den optimalen Weg zu einer erfolgreichen Behandlung zu planen.