Orthopädie Centrum Weimar

Klinik Beberhold /

Ahornallee 11 / 99428 Weimar OT Legefeld

1) Pflichtangaben nach § 5 DDG

  • Herausgeber: Klinik am Orthopädie Centrum Weimar (Private Krankenanstalt nach § 30 GewO, Konzession erteilt durch das Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, 99423 Weimar)
  • vertretungsberechtigter Inhaber ist Dr. Beberhold, Facharzt für Orthopädie (die Berufsbezeichnung ist in Deutschland verliehen worden)
  • Adresse: Ahornallee 11, 99428 Weimar/ OT Legefeld
  • Telefon: 03643 48980-0
  • Fax: 03643.48980-12
  • E-Mail: klinik@beberhold.de
  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer der Klinik: DE315103199
  • Aufsichtsbehörde: Ärztekammer Thüringen KöR, Im Semmicht 33, 07751 Jena-Maua, www.laek-thueringen.de sowie das Thüringer Landesverwaltungsamt, Weimarplatz 4, 99423 Weimar
  • Berufsrechtliche Reglungen: Berufsordnung der Landesärztekammer Thüringen, Thüringer Heilberufegesetz, Regelungen einsehbar unter: www.laek-thueringen.de

2) Haftung für Inhalte der Website

Wir sind für die Inhalte unserer Internetseite nach Maßgabe der allgemeinen Gesetze verantwortlich. Alle Inhalte werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt und dienen lediglich rein informativen Zwecken.

Soweit wir auf unseren Internetseiten mittels Hyperlinks auf Internetseiten Dritter verweisen, können wir keine Gewähr für die fortwährende Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der verlinkten Inhalte übernehmen, da diese Inhalte außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen und wir auf die zukünftige Gestaltung keinen Einfluss haben. Sollten aus Ihrer Sicht Inhalte gegen geltendes Recht verstoßen oder unangemessen sein, teilen Sie uns dies bitte mit.

Die rechtlichen Hinweise auf dieser Seite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Gestaltung dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.


3) Datenschutz

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie unter diesem LINK zur Datenschutzerklärung.


4) Lesbarkeit

Um bei den auf unseren Internetseiten dargestellten Texten die Lesbarkeit zu verbessern, wird in der Regel nur das generische Maskulinum, also die männliche Form verwendet. Soweit nicht anders angegeben, sind alle Formulierungen aber geschlechtsneutral und umfassend zu verstehen.